
GastroGuides Budapest
Genießen Sie die ungarische Kulinarik mit unseren Programmen
GastroShow - alles über die ungarische Kulinarik mit Verköstigung
Bei diesem Programm wird den Gästen – mit der visuellen Unterstützung einer Slideshow – die ungarische Gastronomie vorgestellt: unser Guide erzählt über die Wurzeln der ungarischen Küche, erklärt Informationen und Geschichten über die zu kostenden Speisen, stellt die ungarischen Weingebiete und Spirituosen vor und erzählt über die typischen, beliebten ungarischen Gerichte.
Das Programm ist eine lockere, mit vielen Interessanten Geschichten und Legenden sowie privaten Erlebnissen gespickte Vorstellung, die sowohl jüngeren, wie auch älteren Gästen zu empfehlen ist.
Degustierende werden u.A. Salamis / Würste, Grieben, mehrere Sorten von eingemachten Gemüse, diverse Paprikasorten & Paprikacréme, Käse, Desserts, ungarischer Honig, Brot, Weine, Schnaps, ungarischer Kräuterlikör sowie 3 hausgemachte Säfte.
Im Standard-Programm sind keine warme Speisen inclusive, aber da wir in enger Zusammenarbeit mit dem Restaurant Urbán Betyár arbeiten, kann natürlich auch ein Gulasch oder sonstige Vor/Hauptspeisen in die Vorstellung integriert werden. Auch die Erweiterung des in Standard-Programm enthaltenen kalten Buffets (z.B. mit Schinken, weiteren Käse- und Gemüse-Sorten, Früchten, Liptauer Aufstrich, Gänseleber, usw.) ist auf Anfrage ohne weitere möglich.
WeinCasino - erleben Sie die Welt der ungarischen Weine
Einführung in Welt der ungarischen Weine
Zu Anfang stellen wir den Gästen die wichtigsten ungarischen Weingebiete und heimischen Weinreben vor – dabei hilft auch die große Weinkarte und eine kurze schriftliche Zusammenfassung, die wir an alle verteilen.
Weindegustation, Spiel am Weincasino-Tisch
Nach der Einführung bekommt jeder Gast 5 Jetons und kann in der Form einer Blindverkostung den ersten Wein degustieren. Während der Verkostung gibt der Spielleiter (Croupier) diverse Tipps über Weingegend & Weinrebe, die den Spielern das raten erleichtern. Anhand dieser Hinweise, den in der Einführung erwähnten Informationen, der Weinkarte und ihren eigenen Geschmackssinn können dann die Gäste ihre Tipps (mit den 5 Jetons) auf dem Weincasino-Tisch abgeben: hier kann man auf die Weinregion, die Weinrebe, den Jahrgang und den Alkoholgehalt des gekosteten Weines setzen.
Wenn dann das „rien ne va plus” vom Croupier kommt, wird der gekostete Wein „enthüllt” und bekannt gegeben wer seine Jetons richtig gesetzt hat (die richtigen Tipps werden notiert, die Jetons kriegen die Gäste nach jeder Runde vollständig zurück). Der Tagessieger (der die meisten richtigen Tipps am Ende hat) kriegt ein kleines Präsent und ein Weindiplom.
Das Spiel wird je nach Gusto meist mit 4 bis 9 Weinen gespielt, dazu bieten wir den Gästen ein ungarisches Salzbegäck („Pogácsa”) an – bei Bedarf können wir natürlich auch gerne auch was anderes, z.B. eine ungarische kalte Platte integrieren.
Bei ausländischen Gruppen beschränken wir die mögliche Auswahl an Weingebieten bzw. Weinreben (meist auf je 8-10 Stück), damit das Spiel nicht allzu schwer wird und das Erfolgserlebnis (und damit auch der Spielspaß) größer wird.
Gruppengröße, Preisgestaltung
Beim Programm schreiben wir keine Mindestteilnehmerzahl vor, aber wegen der Dynamik des Spiels empfehlen wir dies bei Gruppen vom min. 4 Personen. Gleichzeitig können wir höchstens eine Gruppengröße von 50 Personen zulassen – die optimale Teilnehmeranzahl für das Spiel liegt zw. 15 und 40 Personen.
Die Preisgestaltung hängt von den Wünschen des Bestellers (wieviele Weine degustiert werden sollen, welche Weinbeisser gewünscht werden, usw.) und der Gruppengröße ab. Eine klassische Degustation mit 5 Weinen kostet meist zw. 25-35 Euro / Person.
Contact
Elementum sem parturient nulla quam placerat viverra mauris non cum elit tempus ullamcorper dolor. Libero rutrum ut lacinia donec curae mus. Eleifend id porttitor ac ultricies lobortis sem nunc orci ridiculus faucibus a consectetur. Porttitor curae mauris urna mi dolor.